Endlich hat das Sauwetter mal eine Pause eingelegt, ich somit den inneren Schweinehund überwunden, mutig die Kamera gezückt und motiviert nach draußen getrabt. Wo ich die Aktion fast wieder bereute, weil es wirklich schweine kalt war. Doch was ich da in meinem Pärkchen – in dem ich im Frühling regelmäßig völlig seelig Pfade rund um pink blühende Bäume trampele – entdeckte, ließ mich die Kälte für ungefähr zehn Minuten vergessen: eine rot blühende Hamamelis aka Zaubernuss. Das Ding ist mir da noch nie aufgefallen und eine rote habe ich sowieso noch nie gesehen.
Dazu muss ich sagen, dass die Zaubernuss und mich eine Geschichte verbindet. Sie ziert ja das Januarbild in meinem diesjährigen Kalender und seit neustem habe ich dort ja „Untertitel“. Ich also ganz verzweifelt auf der Suche nach dem Namen dieses seltsamen Etwas. Was ich jedoch nicht wusste: was ich als Blüten identifizierte, waren nur noch die übrig gebliebenen Blütenstände. Das machte die Suche natürlich sehr, sehr müßig, so dass ich mich tatsächlich in einem Pflanzenforum anmeldete. Dort wurde ich dann netterweise aufgeklärt. Umso erfreuter war ich also, mit meinem neu erlangten Wissen dieses Objekt in freier Wildbahn identifizieren zu können.
(2) Kommentare Schreibe einen Kommentar